Kontaktieren Sie mich unverbindlich!
Andrea Kuster
8730 Uznach
079 684 54 41
andrea.burmacats@bluewin.ch
Fragen und Antworten
Können Kitten reserviert werden?
Ich führe eine Warteliste von Interessenten. Auf Wunsch informiere ich Sie gerne unverbindlich bei einem aktuellen Wurf.
Kitten werden nur nach einem gegenseitigen persönlichen Kennenlernen
definitiv reserviert.
Dürfen Kitten besucht werden?
Etwa ab der 7. Woche sind Besuche möglich.
Kann ich ein einzelnes Kitten bekommen?
Ich gebe Kitten nicht in Einzelhaltung ab. Burmesen sind gesellige Tiere und leben sich zusammen mit einem Geschwistertier schneller ein.
Natürlich kann zu einer schon vorhandenen Katze ein Kitten hinzu genommen werden, wenn es vom Charakter her passt. Oder Sie nehmen von einem anderen Züchter eine Katze dazu.
Freilauf oder nicht?
Ein gesicherter Balkon/Terrasse oder Garten ist für mich ein Muss. Ob Sie hingegen ihre Katze/n ungesichert hinauslassen möchten, müssen
Sie selbst entscheiden.
Man kann mit den Kitten und Erwachsenen aber auch gut mit Geschirr
spazieren gehen.
Ab wann dürfen die Kitten ausziehen und was bringen sie mit?
Je nach Entwicklungsstand mit 13-14 Wochen.
Die Kitten sind mehrfach entwurmt, 2x gegen Katzenschnupfen/Seuche
geimpft und gechippt.
Natürlich erhalten Sie mit dem Kaufvertrag einen Stammbaum sowie ein aktuelles Gesundheitszeugnis, das kurz vor Auszug vom Tierarzt ausgestellt wird.
Sie verpflichten sich schriftlich, die Kitten mit entsprechendem Alter kastrieren zu lassen und mir das als Züchterin mittzuteilen.
Reisegepäck
Beim Auszug erhalten die Kitten von mir eine Ration ihres gewohnten hochwertigen Nassfutters ohne Getreide und Zucker und mind. 70% Fleischanteil, Trockenfutter als Leckerli, Spielsachen, 1 Deckeli und Bettli.
Ich füttere die Kitten mit verschiedenen Futtersorten, abwechselnd auch mit naturnaher Ernährung (BARF).
Über die Burmesen
Burmesen sind sehr anhänglich und feinfühlig, lieb und verschmust. Sie sind geeignete Familienkatzen, da sie sehr gesellig sind. Selbst Spaziergänge mit oder ohne Leine geniessen sie sehr!
Die genauen Details finden Sie unter www.wikipedia.com
Zweibeiner
Meine Burmazucht ist reine Liebhaberei und ich führe sie in sehr kleinem Rahmen, höchstens ein- bis zwei Würfe pro Jahr.
Gerne berate ich Sie bei Fragen zur Fütterung, auch bei naturnaher Ernährung (Barfen), bei Verhaltensproblemen oder bei anderen Fragen rund um die Katze- von der Zeugung bis zum Senior.
Viele Störungen lassen sich bereits mit Bachblüten verbessern, auch dazu berate ich Sie gerne.
Vierbeiner
Wir bestehen aus sechs Fellnasen und unserem Dosenöffner. Der Reihe nach: das sind natürlich wir Tatzlis: vier Burmesen, ein Main Coon und eine Hauskatze.
Nun zu unserem Dosenöffner: sie lebt seit 43 Jahren mit Katzen zusammen. Was uns stört, ist, dass sie Tierarzthelferin aus Leidenschaft ist und ich kann Euch sagen, Ihr entgeht gar nichts... Wir leben in einem Haus mit grossem Garten, zu dem wir jederzeit Zugang haben.